109/94 GEMEINDEZENTRUM MARIA LAACH
UM- und AUSBAU
Planung: 1994
Realisierung: 1995–97
Bauweise: Mischbau
Nutzfläche: 403,20 m²
BESCHREIBUNG
Kurz nachdem die alte Volksschule ihre Pforten geschlossen hatte, stürzte eine Dippelbaumdecke im Obergeschoß ein. Das Gebäude war unbenutzbar und stark sanierungsbedürftig; als Geburtshaus von Matthäus Josef Binder (1822–1893), Bischof der Diözese St. Pölten ab 1872, war an einen Abbruch jedoch nicht zu denken. Nach jahrelangem Leerstand beschloss der Gemeinderat, die Amtsstube aus dem Nachbargebäude aus den 1960er-Jahren hierher zu verlegen. Die umfangreiche Revitalisierung nahm vier Jahre in Anspruch und trug Maria Laach ein neues Gemeindezentrum ein: mit Amtsräumen und einem Festsaal im Erdgeschoß sowie einer Gemeindewohnung im Obergeschoß.
Baumeister: Steiner/Spitz
Zimmerei: Schnabl/Melk
Elektro: Bayer/Weißenkirchen
Heizung/Sanitär: Kepplinger/Spitz
Fenster/Außentüren: Kremser / Maria Laach