448/09 FIRMENSITZ PPS-SAMHABER ST. MARIEN / OÖ
NEUBAU BETRIEBSGEBÄUDE
Planung: 2010/11
Realisierung: 2011/12
Bauweise: Mischbau
Nutzfläche (Werkhalle): 284,95 m²
Nutzfläche (Bürogebäude): 175,30 m²
Grundstücksfläche: 5668 m²
Energiekennzahl: 20 kWh/m²a
BESCHREIBUNG
PPS-(Post Press Systems)-Samhaber ist ein dynamisches Familienunternehmen, das dank seiner langjährigen Branchenerfahrung mittlerweile zu den Top-Betrieben in Sachen Lieferung, Montage und Wartung von Buchbindereimaschinen zählt.
Die Ausrichtung des zweiteiligen Hallenkomplexes erfolgte zur Nutzung passiver Sonnenenergie nach Südwest. Der Bürotrakt, konzipiert für acht Mitarbeiter, wurde in Massivbauweise mit Bauteilaktivierung und KLH-Decke errichtet. Beim Bürogrundriss und der statischen Bemessung wurde schon in der Planungsphase eine eventuelle spätere Aufstockung berücksichtigt. Durch die transparent aufgelösten Trennwände und die Sichtholzoptik entstand eine gemütliche, offene Arbeitsatmosphäre mit sehr funktioneller Raumaufteilung.
Als Beitrag zu Kunst am Bau wurden eine Betonskulptur als Empfangspult und ein Betonbild des Bildhauers Stefan Buxbaum ins Raumkonzept integriert. Die anschließende Werk- und Lagerhalle wurde wie der Bürotrakt aus Fertigteilen der Fa. Alfred Trepka / Obergrafendorf errichtet. Als Fassade dienen geschäumte Alupaneele. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über zwei in Serie geschaltete Luft-Wasser-Wärmepumpen der Fa. Wurm / Königswiesen. Die Büroräume werden über eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung be- und entlüftet.
Generalunternehmen: Trepka/Obergrafendorf
Elektro: Danninger/Ansfelden
Heizung/Lüftung/Sanitär: Wurm/Königswiesen
Portalschlosser: Hinterkörner/Aschbach
Trockenbau: Pagitsch/Linz Bodenbeläge: Hassler/Wien
Büromöbel/Trennwände: Svoboda / St. Pölten
Betonpult: betonkraft.at